Der Schwierigkeitsgrad steigt in den Stufen 2 und 3 kontinuierlich an. So werden beispielsweise im Begleithund 3 folgende Übungen verlangt: Sitz aus der Bewegung, Stehenbleiben aus dem Laufschritt, Fremdfährte, Revieren nach Gegenständen.
Trainingszeiten: Wochenende, abwechselnd Samstag und Sonntag sowie zusätzlich an einigen Freitagen.
Die Teilnahme in der Begleithunde-Gruppe ist Mitgliedern des KV Seetals vorbehalten.
Einstiegsmöglichkeit: Bestandene HHB(Hundehalterbrevet)-Prüfung und Sportübertrittstest oder andere Hundesportprüfung (z.B. Obedience, BH)
Kontakt Hauptübungsleiterin:
Belinda Zürcher | Eva Witschi ad interim |
Tel M 079 249 14 28 | Tel M 079 635 86 04 |
Tel P 062 772 10 00 | |
E-mail: belinda.zuercher@bluewin.ch | E-mail: illux@illux.ch |
beim Fussballplatz
FC Seengen
5707 Seengen
Präsidentin
Bea Sager
Telefon 062 775 11 43
Mobile 076 522 76 43