Zur Zeit ist unsere Sanigruppe voll besetzt und wir können leider in absehbarer Zeit keine neuen Teams aufnehmen.
Der Sanitätshund ist die älteste Art systematisch ausgebildeter und eingesetzter Rettungshunde. Die englische Armee setzte Schottische Schäferhunde ein, die wertvolle Dienste im Krieg von Transvaal leisteten. Sie retteten Hunderten von Verwundeten das Leben.
Heute werden Sanitätshunde zu rein sportlichen Zwecken ausgebildet. Der Sanitätshund in der Stufe 3 sucht ein 120 x 400 Meter grosses Waldrevier nach drei Personen und einem Rucksack ab und hat dafür gerade mal 30 Minuten Zeit. Daneben haben auch Sanitätshunde an einer Prüfung verschiedene Unterordnungsübungen zu zeigen.
Anforderungen Hund:
Anforderungen Hundeführer:
Trainingszeiten:
Training in verschiedenen Revieren: Wochenende, abwechselnd Samstag und Sonntag
Training auf dem Übungsplatz: Dienstagabend
Die Teilnahme in der Sanitätshunde-Gruppe ist Mitgliedern des KV Seetals vorbehalten.
Einstiegsmöglichkeit:
Bestandene HHB (Hundehalterbrevet)-Prüfung und Sportübertrittstest oder andere Hundesportprüfung (z.B. Obedience, BH).
Kontakt Hauptübungsleiterin:
Sabine Rohr | |
Tel P: | 062 891 47 80 |
Tel M: | 079 624 12 44 |
E-Mail: | sabine.rohr@bluewin.ch |
beim Fussballplatz
FC Seengen
5707 Seengen
Präsidentin
Bea Sager
Telefon 062 775 11 43
Mobile 076 522 76 43